* * * Aktuelle Infos * * *
Hochauflösende Bilder: Bitte auf die Bilder klicken.
Interessante News vom Gesamtverein TSV Pfuhl gibt es ===> hier
*** Nikolaustraining nach dem Motto "Happy Kick-Mas"! ***Am Donnerstag, 07.12.23 gab es für Taekwondo-Anfänger und -
Fortgeschrittene ein gemeinsames Nikolaus-Training von 16:30 Uhr bis
18:00 Uhr. Neben Jäger-Ball, Kettenfango (mit 55 Kindern) und
Haifisch-Moskito-Läufer, gab es eine Ap-Chaggi-Challenge. Bei diesem
"nach vorne gerichteten Kick", galt es mit jeder Runde die höher
gehaltene Pratze mit dem Kick zu erreichen. Das gelang ab einer
bestimmten Höhe nur mit dem gesprungenen Ap-Chaggi.
Dem Nikolaus wurden viele Bitten zugetragen, dass es dieses Jahr als
Nikolausgeschenk wie letztes Jahr Bruchtestbretter geben soll. Und das
hat er gerne gemacht. Vor Weihnachten gibt es dann ein spezielles
Training zum Thema Bruchtest, bei dem am Ende die Fetzen fliegen
sollen. Unsere Minikwons (=kleine Fäuste) durften am Montag unter
Anleitung von Hans und Gitte bereits ihre Kräfte mit der richtigen
Technik zeigen.
Bilder/Videos von Erika Schauber und Sabine Fischer gibt es ==>hier (Text: Sabine Fischer)  Nikolaustraining 2023 (Bild: Erika Schauber)
*** nachgeschobene Prüfung am 01.12.2023 ***Aus organisatorischen Gründen gab es eine nachgeschobene Prüfung für
zwei Prüflinge.
DTU-Prüfer Ralf Ramminger (4. DAN) zeigte sich sehr zufrieden mit den
gezeigten Leistungen. Bei der Selbstverteidigung (Hosinsul) gab er für
die nächste Prüfung mit auf den Weg, dass die Angriffe etwas
realistischer ausgeführt werden sollen. Durch das Prüfungsprogramm
führte souverän Prüfungs-Coach David Malthan (1. DAN).
Einen neuen Gürtel tragen jetzt:
5. KUP (grün-blau): Tantillo, Mirja
2. KUP (rot): Brauner, Maximilian
Die Abteilung gratuliert den beiden erfolgreichen Prüflingen. (Text: Sabine Fischer)  die Prüflinge Max und Mirja mit Prüfer und Prüfungscoach (Bild: Sabine Fischer)
*** Auf die Dan-Prüfung am Samstag folgte eine Taekwondo-Gürtelprüfung am Freitag ***Aufgrund des großen Trainingsfleißes der Kinder konnten wir die 5.
Gürtelprüfung in diesem Jahr anbieten, und zwar am Freitag,
10.11.23. Vom Prüfling zum 9. bis zum 2. KUP war alles mit dabei.
DTU-Prüfer Ralf Ramminger (4. DAN) zeigte sich, wie auch in den
letzten Prüfungen, mit den guten, bzw. sehr guten Leistungen aller
Prüflinge sehr zufrieden. Vor allem die neuen Träger der roten
Gürtel motivierte er dazu, ab jetzt am "Feinschliff" zu arbeiten,
damit nach der nächsten Prüfung zum 1. KUP auch die DAN/POOM-Prüfung
folgen kann. Prüfungs-Coaches waren David Malthan (1. DAN) und Joel
Nürnberger (1. DAN).
Einen neuen Gürtel tragen jetzt:
9. KUP (weiß-gelb): Boyer Charlie, Goroll Finn, Kleinemeier Sonja
8. KUP (gelb): Karahisarli Ada, Karahisarli Bora, Milde Raffael
7. KUP (gelb-grün): Sailer Gabriel
6. KUP (grün): Omasreiter Elias
5. KUP (grün-blau): Gromer Maximilian, Nemati Sarah
4. KUP (blau): Frasch Emily, Haug Leni
3. KUP (blau-rot): Böhl Clara, Hartmann Romina
2. KUP (rot): Akbayin Zara, Barth Carolin, Barth Nicolas, Barth
Patrick, Franke Mia, Heinz Julia
Die Abteilung gratuliert den erfolgreichen Prüflingen. Bilder/Videos von Sabine Fischer, Carolina Jabs gibt es ==>hier (Text: Sabine Fischer)  Prüfungsgruppe 1 (Bild: Sabine Fischer)
 Prüfungsgruppe 3 (Bild: Sabine Fischer)
 Prüfungsgruppe 2 (Bild: Carolina Jabs)
*** Hochkarätige Taekwondo-Schwarzgurt-Prüfung und Spitzen-Lehrgang ***Nach monatelanger Vorbereitung unter Leitung der Prüfungs-Coaches Ralf Ramminger (4. DAN) und Matthias Fischer (3. DAN) war es am 04.11.2023 so weit: Fünf Mitglieder der Abteilung absolvierten mit Erfolg die sehr anspruchsvolle Schwarzgurtprüfung. Den 1. DAN erwarben Christopher Hammann, Lina Matscheko und Joel Nürnberger. Den 2. DAN erwarb Sabine Fischer und Manuel Ramminger trägt jetzt den 4. DAN. Erstmals waren auch zwei externe Prüflinge aus Memmingen erfolgreich mit dabei.
Die Prüfer, die koreanischen Großmeister Jae-Hee Chang (9. DAN) und Inyong Jo (7. DAN) sowie Jaewook Ju (4. DAN) zeigten sich beeindruckt vom hohen Niveau der Prüfung. Neben dem Lob für die Prüfungsleistungen gab es aber auch für jeden Prüfling wertvolle Tipps für weitere Verbesserungen - bei der nächsten Prüfung...
Der Prüfung voran ging in der Pfuhler Grundschul-Turnhalle ein Taekwondo-Breitensportlehrgang mit den koreanischen Großmeistern als Referenten. Dieser mittlerweile schon traditionelle Lehrgang stieß heuer auf so viel Resonanz, dass etliche externe Interessenten abgelehnt werden mussten. Insgesamt über 70 Teilnehmer aus Pfuhl sowie von befreundeten Taekwondo-Schulen aus Neu-Ulm, Arnegg, Weißenhorn, Memmingen und Augsburg führten die Halle an ihre Kapazitätsgrenze.
Der Professionalität der hochkarätigen Referenten war es zu verdanken, dass sich die Teilnehmer dennoch mitreißen ließen. Anfänger lernten mit intelligent konzipierten Übungen die Taekwondo-Grundtechniken und Fortgeschrittene lernten, wie man die teilweise sehr anspruchsvollen Kick- und Wettkampftechniken effektiv ausführt und einsetzt. Und am Ende des Lehrgangs gab es noch einige spektakuläre Vorführungen der koreanischen Taekwondo-Meister - Taekwondo in Vollendung.
Auch nicht selbstverständlich: Teilnehmer und Referenten lobten die vorbildliche Organisation rund um den Lehrgang, einschließlich der kreativen Geschenke für die Referenten und Prüflinge, die von Sabine und Julia Heinz liebevoll entworfen und gestaltet wurden. Und die von unseren Mitgliedern bzw. ihren Eltern angebotenen Gaumen- und Magentrainings fanden Anklang.
Die am häufigsten gestellte Frage auf der Veranstaltung: Wann findet der Lehrgang nächstes Jahr statt?
Bilder/Videos von Lenka Cihak gibt es ==>hier (Text: Hans Ott)  Die erfolgreichen DAN-Prüflinge freuen sich mit den Referenten über die Geschenke von Julia Heinz. (Bild: Lenka Cihak)
 Die Teilnehmer freuen sich mit den koreanischen Referenten über den gelungenen Taekwondo-Breitensportlehrgang. (Bild: Lenka Cihak)
 Ein besonderes Zuckerle für die Lehrgangs-Teilnehmer: Spektakuläre Vorführungen der koreanischen Taekwondo-Meister. Im Bild macht Jaewook Ju als Bruchtest-Übung einen Rückwärtssalto aus dem Stand. (Bild: Lenka Cihak)
*** Das Trainerteam der Taekwondo-Kindertrainings im Allgäu ***Von Freitag, 15.9. bis Sonntag 17.09.23 war das Trainerteam bei
spitzen Wetter im Allgäu.
Auf 4 Zimmer verteilt waren wir bei Familie Wabersich in Steig
(Grünenbach) in deren Ferienwohnungen. Das Ferienhaus liegt sehr
idyllisch an einem Waldrand und wir hatten das ganze Haus für uns
alleine mit kleinem Naturschwimmteich, Grill-/Lagerfeuerstelle,
Outdoor-Pizza-Ofen und jede Menge Natur um uns herum. Kern des
Ausfluges war ein Dankeschön an unsere Co-Trainer-Truppe, Stärkung
des Teamgeistes, Weiterbildung und Austausch zu den Trainings mit
Coaching.
Danke an Martin Hartmann, durch den wir rasanten Spaß mit dem
Alpsee-Coaster hatten. Danke an Martin Jabs, der uns als
zusätzlicher Fahrer zur Verfügung stand, liebevoll Frühstücksbuffets
herrichtet, die besten Pizzen der Welt macht und nebenher noch
Schränke in der Wohnung repariert. Danke an Carolina, die mit einem
Taekwondo-Quiz unsere Gehirnzellen auch am späten Abend noch
gefordert hat. Danke an Matthias, der die Stimmung hochgehalten hat,
als meine 2-stündige Wanderung knapp über 3 Stunden gedauert hat.
Danke an die Kuchenbäckerinnen für die leckeren selbstgemachten
Aufstriche und Marmeladen. Danke an die Gewinner des
Minigolfspielens, dass sie nicht die ganze Zeit rumgeprahlt haben
und die Verlierer, dass sie es sportlich genommen haben. Danke an
alle anwesenden Trainer und Co-Trainer, dass ihr mit mir und
Matthias unter traumhaftem Sternenhimmel den theoretischen Teil des
Coachings geduldig und konzentriert mitgemacht und durch
eigenes Einbringen ergänzt habt.
Nach diesem Wochenende gehen wir gestärkt und mit neuer Motivation
in die jetzige Trainingssaison.
Bilder/Videos von Sabine Fischer gibt es ==>hier (Text: Sabine Fischer)  Co-Trainer-Fortbildung bis in die späte Nacht. (Bild: Sabine Fischer)
*** Bereits die 4. Taekwondo-Gürtelprüfung in diesem Jahr ***Damit noch mehr Kinder mit einem Erfolgserlebnis in die baldigen
Sommerferien starten können, gab es gleich nochmal eine
Gürtelprüfung.
DTU-Prüfer Ralf Ramminger (4. Dan) zeigte sich mit den guten, bzw.
sehr guten Leistungen aller Prüflinge sehr zufrieden. Vor allem für
die Selbstverteidigung und die Kicks fand er lobende Worte. Zugleich
gab er noch wertvolle Tipps mit auf den Weg für die nachfolgenden
Prüfungen.
Prüfungs-Coaches waren Alexander Kaleev (1. DAN) und David Malthan (1.
DAN).
Einen neuen Gürtel tragen jetzt:
9. KUP (weiß-gelb): Bais Aiden Simon, Riethdorf Louis
7. KUP (gelb-grün): Böttinger Hannah, Böttinger Magdalena, Nemati
Sophia
6. KUP (grün): Brauner Konstantin, Ganter Eliana
2. KUP (rot): Cihak Nickolas
Die Abteilung gratuliert den erfolgreichen Prüflingen. Bilder/Videos von Lenka Cihak gibt es ==>hier (Text: Sabine Fischer)  Die erfolgreichen Prüflinge mit den Prüfungs-Coaches (v.l.) David Malthan und Alexander Kaleev sowie Prüfer Ralf Ramminger (r.). (Bild: Lenka Cihak)
*** Sportler*innen des Monats der Abteilung ***Von Zeit zu Zeit wird unser Wanderpokal für fleißigen und
disziplinierten Trainingsbesuch zusammen mit einer Urkunde an ein Kind
aus dem Fortgeschrittenentraining gegeben. Das jeweilige Kind darf den
Pokal einen Monat lang behalten und gibt ihn dann zurück. Es ist
schön, dass wir einige Kinder haben, die keine Gelegenheit zu
trainieren auslassen.
Für den Monat Juli und August durfte Trainer Alexander Kaleev den
Pokal Magdalena und Hannah Böttinger überreichen. Beide waren sehr
überrascht, weil sie noch nicht lange im Fortgeschrittenentraining
sind und diese langjährige Tradition noch gar nicht kannten. (Text: Sabine Fischer)  Die Überraschung war gelungen! (Bild: Alexander Kaleev)
*** Heißes Sommerfest mit Rekordbeteiligung ***Die Party der Rekorde: Das Sommerfest der Taekwondo-Abteilung am 15.
Juli im Garten des Pfuhler Schützenheims hat alles bisherige in den
Schatten gestellt - im wahrsten Sinne des Wortes: Bei bis zu 35 Grad
im Schatten haben über 170 Teilnehmer gefeiert, vorgeführt,
gespielt, getrunken und gegessen. Heiter, locker, diszipliniert und
ohne Stress und Aggression, so wie es bei Kampfsportlern üblich
ist.
Die Vorführungen waren wieder das Highlight des Festes - von den
Mini-Kwons über die Kinder-Gruppen bis zu den Spitzenklasse-Kicks
von Matthias und Manuel von der Erwachsenen-Gruppe. Ein großes
Kompliment an alle - insbesondere an die vier Wettkämpfer, die bei
diesen Temperaturen in ihren Helmen und Kampfwesten gekocht haben
dürften.
Ein weiteres Highlight waren die Buffets. Man hat gemerkt, dass
jeder Spender seine eigenen Kuchen-, Pasteten-, Obst- und Salat-
Favoriten mitgebracht hat. Da kann natürlich kein Caterer
mithalten.
An dieser Stelle daher ein großer Dank an die Organisatoren, die
Helfer, die Mitwirkenden, die Besucher und dabei vor allem an die
Kuchen- und Salatspender. Vielen Dank auch an Martin Hartmann, der
mit seiner Profi-Soundanlage mit Licht und Nebel die passende Musik
lieferte - und das lediglich für ein Bier. Ein großer Dank auch an
die Schützenvereins-Mannschaft, die mit großer Professionalität die
Versorgung mit Getränken und Geschirr übernommen hat - und dieses
Mal ihren Pavillon gestellt hat, der den dringend benötigten
Schatten geliefert hat. Und nicht zuletzt gehört unser Dank auch
Petrus, der uns wie in den Vorjahren ein Super-Festwetter geboten
hat.
Bilder/Videos von Hans Ott, Lenka Cihak gibt es ==>hier (Text: Hans Ott)  Im luftigen Pavillon konnte man die Hitze gut aushalten (Bild: Lenka Cihak)
 Die kleinsten spielen im Schatten (Bild: Hans Ott)
 Ein Buffet der Spitzenklasse. (Bild: Hans Ott)
 Ein stattliches Aufgebot an Vorführungs-Teilnehmern. (Bild: Lenka Cihak)
 Sprungkicks der Spitzenklasse. (Bild: Lenka Cihak)
*** Taekwondo-Gürtelprüfung für Kinder aus dem Anfängertraining ***13 Kinder auf einen Schlag aus dem Anfängertraining waren soweit ihre
Gürtelprüfung abzulegen.
Da hat es sich gelohnt eine separate Prüfung anzubieten. DTU-Prüfer
Ralf Ramminger (4. Dan) lobte die guten, bzw. sehr guten
Leistungen aller Prüflinge.
Prüfungs-Coach war David Malthan (1. DAN).
Einen neuen Gürtel tragen jetzt:
9. Kup (weiß-gelb): Hass Nora Emilia, Dumbovic Luka, Oswald Anni
Josephine, Häfele Fabian, Kerl Leonie, Schäufele Anna, Kosina Stella
Marie, Zahid Arham, Ganter Niklas Alexis
8. KUP (gelb): Fischer Lukas, Eppelt Julian Jakob, Eppelt Niklas
Maximilian, Jüttler Ruben
Die Abteilung gratuliert den erfolgreichen Prüflingen. (Text: Sabine Fischer)  Glückliche Gesichter nach bestandener Prüfung (Bild: Franziska Hass)
*** Erste Allkampf-Prüfung in 2023 mit tollen Ergebnissen ***Zur ersten Allkampf-Prüfung im Jahr 2023 traten am 22. Mai 2023 fünf Prüflinge an. Prüfer Jonas Dieterle (1.Dan) lobte die sehr guten Leistungen, es gab trotzdem auch noch wertvolle Tipps für die Zukunft.
Einen neuen Gürtel tragen jetzt:
8.Grad (orange): Celine Jacob
5.Grad (grün-blau): Laura Walde
4.Grad (blau): Harald Hargesheimer, Reinhold Kotz
3.Grad (blau-braun): Artur Bender
Die Abteilung gratuliert den erfolgreichen Prüflingen. (Text: Matthias Höllbacher)  Die erfolgreichen Allkampf-Prüflinge. (Bild: Jonas Dieterle) |