Logo der Abteilung Taekwondo/Allkampf des TSV Pfuhl

 
TSV Pfuhl 1894 e. V.

Taekwondo | Allkampf-Jitsu


 

 

Modernes Taekwondo


Trainingszeiten, Trainingsorte | Trainer | Wissenswertes

Trainingszeiten, Trainingsorte

Wer Wann Wo

Kinder Anfänger
6 - 13 Jahre, bis Weiß-Gelb-Gurt

Dienstag, 16.30 - 17.30 Uhr

Seehalle

Donnerstag, 16.30 - 17.30 Uhr

Seehalle

Kinder Fortgeschrittene
6 - 13 Jahre, ab Gelb-Gurt

Dienstag, 16.30 - 18.00 Uhr

Seehalle

Donnerstag, 16:30 - 17:30 Uhr (Gelb- und Gelb/grün-Gurt)
Donnerstag, 17:30 - 19:00 Uhr (ab Grüngurt)

Seehalle

Jugend/Erwachsene
ab 14 Jahre, alle Gürtelgrade

Dienstag, 19.00 - 20.30 Uhr

Grundschulturnhalle

Donnerstag, 18.00 - 19.30 Uhr (evtl. in 2 Gruppen aufgeteilt*)

Kampfsportzentrum

Wettkampftraining
alle Altersgruppen

Mittwoch, 17:00 - 19:00 Uhr

Kampfsportzentrum

Vorschulkindergruppe "Mini-Kwons" (Flyer)
4 - 6 Jahre

Montag, 15:00 - 16:45 Uhr (evtl. in 2 Gruppen aufgeteilt*)

Kampfsportzentrum

*) Die Gruppenaufteilung wird durch die jeweiligen Trainer festgelegt, die die Teilnehmer entsprechend informieren.

*** Änderungen bei Zeiten und Sportstätten ***
In den Ferien gelten besondere Zeiten und Orte, die Ihr per E-Mail erfahrt.
Wenn Trainings ausnahmesweise zu anderen Zeiten oder in anderen Sportstätten stattfinden (Halle, Outdoor, Kampfsportzentrum), dann erfahrt Ihr das rechtzeitig vorher von Euren Trainern in gesonderten E-Mails. Die Sperrzeiten der Seehalle seht Ihr jeweils aktuell im Sportstättenkalender.

*** Aufnahmestopp für Kinder ***
Wir führen eine Warteliste, in die sich interessierte Kinder eintragen lassen können. Wenn Plätze im regulären Training frei werden, bestimmen wir Nachrücker. Nachrücker können dann zwei oder drei Schnuppertrainings mitmachen und schauen, ob ihnen die Sportart gefällt. Danach erfolgt die Anmeldung.
Um auf die Warteliste zu kommen, schreiben Sie eine E-Mail an tkd<at>taekwondo-pfuhl.de; wir nehmen dann telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit den Eltern auf.


Pandemie-gerechtes Kinder-Training in der Seehalle.

zum Seitenanfang


Trainer


Ralf Ramminger
0157 30654280, tkd<at>taekwondo-pfuhl.d
4. Dan Taekwondo, DTU-Prüferlizenz, DOSB-C- und A-Lizenz

Matthias Fischer
3. Dan Taekwondo

Manuel Ramminger
3. Dan Taekwondo

Thomas Hofbrückl
2. Dan Taekwondo

Carolina Jabs
2. Dan Taekwondo, lizensierte Assisenztrainerin Taekwondo

Dr. Hans Jürgen Ott
2. Dan Taekwondo

Alexander Kaleev
1. Dan Taekwondo, DOSB-C-Lizenz

David Best
1. Dan Taekwondo

Sabine Fischer
1. Dan Taekwondo

Brigitte Ott
DOSB-Übungsleiterin C, Schwerpunkt: Kinder/Jugendliche

zum Seitenanfang


Wissenswertes

Taekwondo: Die Sportart
Taekwondo ist eine waffenlos ausgeübte Kampfsportart aus Korea, bei der sowohl die Hände als auch die Beine eingesetzt werden - als Abwehr- und Angriffstechniken. Im Gegensatz zu anderen Kampfsportarten stehen beim Taekwondo die Fußtechniken im Vordergrund, die bei Fortgeschrittenen akrobatisch ausgeführt werden. Jeder Angriff wird abwehrt oder es wird ausgewichen und anschließend wird der Angriff mit einer geeigneten Technik und im Rahmen der Wettkampfordnung gekontert.
Taekwondo wird in Deutschland in verschiedenen Stilrichtungen angeboten. Das in Pfuhl angebotene WTF-Taekwondo (World Taekwondo Federation) ist die moderne Form des Taekwondo, die als olympische Disziplin und beim Bayerischen Landessportverband als Fachsportart anerkannt ist. Weitere Informationen sind erhältlich über die Homepage der Deutschen Taekwondo-Union e.V.

Anmeldung
mit den Aufnahmeanträgen im für Download-Bereich. Bitte ausfüllen und im Training abgeben.

Anzug, Trainingsmaterial und -ausrüstung
kann über Abteilung beschafft werden. Bitte den Trainer ansprechen.
Zum Anzug gehört ein Gürtel, der richtig gebunden werden muss. Wie man den Gürtel richtig bindet, zeigt ein Video mit Trainerin Sabine Fischer.

Kindertraining
Wenn Sie vor dem Trainingsbeginn in den Trainingsraum kommen, dann überzeugen Sie sich, dass ein Trainer anwesend ist. Übergeben Sie diesem Trainer Ihr Kind.
Es kann kurzfristig zu Trainings-Ausfällen kommen, die nicht vorher bekannt gegeben werden konnten; vermeiden Sie in diesem Fall, dass Ihr Kind eventuell allein vor dem Trainingsraum steht.
Die Haftung für Ihr Kind durch unsere Trainer beginnt erst nach Übergabe Ihres Kindes an den Trainer im jeweiligen Trainingsraum!

Kosten, Beitrag
Abteilungs- und Sportvereinsbeiträge; Siehe bei Abteilung.

Prüfungen
Prüfungstermine kündigt der Trainer jeweils rechtzeitig an. Die Prüfung erfolgt nach dem Regelwerk der DTU.
Regelmäßiges Training ist Voraussetzung für die Teilnahme an Prüfungen.

BTU-Newsletter
Die Bayerische Taekwondo-Union veröffentlicht halbjährlich einen Newsletter mit vielen interessanten Infos; die neueste Ausgabe findest Du ==>hier.

Überregionale Lehrgänge und Sportveranstaltungen
Mal etwas andere Techniken und Trainingsmethoden kennen lernen? In Kontakt mit anderen Taekwondo-Sportlern kommen? Dann empfiehlt sich die Teilnahme an Lehrgängen. Eine von der Entfernung her noch erträgliche Auswahl findet man auf den Veranstaltungsseiten der Bayerischen (BTU) und württembergischen (TUBW) Taekwondo-Verbands oder bundesweit auf der Seite der Deutschen Taekwondo-Union (DTU).

Versicherung
Der TSV Pfuhl ist über die ARAG Sportversicherung versichert (Haftpflicht und Unfall). Schadenmeldungen können über ein Online-Formular erfolgen. Bitte umgehend einen Unfall oder Haftpflichtschaden an das TSV Vereinsbüro melden: Telefonisch unter 0731-719430 oder per E-Mail an servicetsvpfuhl.de. Gemeinsam mit dem Servicebüro wird das Online-Formular ausgefüllt (bitte Angaben zur verletzten Person und zum Unfallhergang bereit halten).
Die Formulare stehen auch als Druckversionen zur Verfügung. Die Formulare sind auszudrucken, vom Verein und der verletzten Person zu unterschreiben und per Post oder E-Mail an das Versicherungsbüro der ARAG zu senden.
Auch Nichtmitglieder sind ab 01.04.2022 über den BLSV versichert. Ob Schnuppertraining, Übungsstunden auf Probe oder Kursangebote - es besteht Versicherungsschutz.

Wissenschaft/Forschung zu Kampfsport
Wer sich wissenschaftlich mit Taekwondo und Kampfsport allgemein beschäftigen will, dem sei diese Website empfohlen: http://www.dvs-kampfkunst.de.


Wettkampftraining mit Schutzausrüstung.

zum Seitenanfang

 

 

Trainingszeiten

Taekwondo
Allkampf
Mini-Kwons
Impressum
Datenschutzerklärung

Unsere Verbände und Partner

WTF World Taekwondo Federation Deutsche Taekwondo Union e. V. Bayerische Taekwondo Union e. V. U-Chong-Schulen Budocenter Europa Bayerischer Landes-Sportverband e.V.