Logo der Abteilung Taekwondo/Allkampf des TSV Pfuhl

 
TSV Pfuhl 1894 e. V.

Taekwondo | Allkampf-Jitsu


 

 

Allkampf - Jitsu


Trainingszeiten, Trainingsorte | Trainer | Wissenswertes

Trainingszeiten, Trainingsorte

Wer Wann Wo

Kinder/Jugendliche
von 10 bis 16 Jahren

Montag, 19:00 - 20:30 Uhr

Kampfsportzentrum

Erwachsene
ab 17 Jahren

Montag, 19:00 - 20:30 Uhr

Donnerstag, 19:30 - 21.00 Uhr

Allkampf-Formen
ab 2. Kup

Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr

In den Schulferien findet normalerweise kein Training statt. Ausnahmen werden gesondert angekündigt.
Außerdem findet Ihr eine Reihe von Trainingsangeboten, die auch für Allkämpfer geeignet sind, auf unserer Video-Seite.

*** Aufnahmestopp für Kinder ***

Wir führen eine Warteliste, in die sich interessierte Kinder eintragen lassen können. Wenn Plätze im regulären Training frei werden, bestimmen wir Nachrücker. Nachrücker können dann zwei oder drei Schnuppertrainings mitmachen und schauen, ob ihnen die Sportart gefällt. Danach erfolgt die Anmeldung.
Um auf die Warteliste zu kommen, schreiben Sie eine E-Mail an ak<at>taekwondo-pfuhl.de; wir nehmen dann telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit den Eltern auf.


Stockabwehr-Training

zum Seitenanfang


Trainer



Jonas Dieterle
1. Dan Allkampf-Jitsu
Erwachsenentrainer

zum Seitenanfang


Wissenswertes

Kontaktadresse
Bei Fragen zum Allkampf-Training wende Dich bitte an: ak<at>taekwondo-pfuhl.de.

Allkampf - Jitsu: Die Sportart
Allkampf - Jitsu ist eine Kampfsportart, bei der die Selbstverteidigung im Vordergrund steht. Für jede Verteidigungssituation (vom Halten bis zum Messerangriff) werden wirkungsvolle und zugleich unter juristischen Gesichtspunkten erlaubte Verteidigungstechniken trainiert.
Allkampf-Jitsu ist als Sportart geeignet für Kinder, gilt aber auch als ideale Sportart für Frauen und Männer im Seniorenalter. Für Kampfsportneulinge eignet sich Allkampf sehr gut als Einstieg in den Kampfsport. Weitere Informationen sind erhältlich über die Homepage des Budocenter Europa.

Anmeldung
mit den Aufnahmeanträgen im für Download-Bereich. Bitte ausfüllen und im Training abgeben.

Anzug, Trainingsmaterial und -ausrüstung
kann über Abteilung beschafft werden. Bitte den Trainer ansprechen.

Prüfungstermine
kündigt der Trainer jeweils rechtzeitig an. Regelmäßiges Training ist Voraussetzung für die Teilnahme an Prüfungen.

Versicherung
Der TSV Pfuhl ist über die ARAG Sportversicherung versichert (Haftpflicht und Unfall). Schadenmeldungen können über ein Online-Formular erfolgen. Bitte umgehend einen Unfall oder Haftpflichtschaden an das TSV Vereinsbüro melden: Telefonisch unter 0731-719430 oder per E-Mail an servicetsvpfuhl.de. Gemeinsam mit dem Servicebüro wird das Online-Formular ausgefüllt (bitte Angaben zur verletzten Person und zum Unfallhergang bereit halten).
Die Formulare stehen auch als Druckversionen zur Verfügung. Die Formulare sind auszudrucken, vom Verein und der verletzten Person zu unterschreiben und per Post oder E-Mail an das Versicherungsbüro der ARAG zu senden.
Auch Nichtmitglieder sind ab 01.04.2022 über den BLSV versichert. Ob Schnuppertraining, Übungsstunden auf Probe oder Kursangebote - es besteht Versicherungsschutz.


Wurftechniken für Fortgeschrittene.

zum Seitenanfang

 

 

Trainingszeiten

Taekwondo
Allkampf
Mini-Kwons
Impressum
Datenschutzerklärung

Unsere Verbände und Partner

WTF World Taekwondo Federation Deutsche Taekwondo Union e. V. Bayerische Taekwondo Union e. V. U-Chong-Schulen Budocenter Europa Bayerischer Landes-Sportverband e.V.